
Hundehaltercoaching

Wer Teamarbeit mit seinem Hund möchte, der muss sich auch als Teil des Teams verstehen. Bist Du bereit, genauso konsequent an Dir selbst zu arbeiten wie an Deinem Hund?
Ich habe in 2001 eine Ausbildung zum Hundetrainer erfolgreich abgeschlossen. Durch diese langjährige Tätigkeit sind mir die zahlreichen Herausforderungen vieler Hundehalter sehr vertraut, zum Beispiel:
Du bist genervt, weil Dein Hund nicht an lockerer Leine geht.
Du ärgerst Dich, weil Dein Hund immer wieder Deinen Rückruf ignoriert. Du schämst Dich, weil Hundebegegnungen meist im Chaos enden.
Du bist gestresst, weil Dein Hund Dir auf der Nase herumtanzt und Grenzen und Korrekturen nicht akzeptiert.
Wenn es seit Wochen, Monaten oder Jahren immer noch unerwünschte Verhaltensweisen bei Deinem Hund gibt, dann versteht Dein Hund Dich nicht. Und das hat folgende Gründe:
​
Stress, Frustration, Ungeduld, Ärger, Angst, Wut, Scham - all diese Emotionen habe ich oft bei Hundehaltern wahrnehmen können. Und all diese Emotionen beeinflussen natürlich das Denken und Handeln des Menschen. Und so handeln viele Hundehalter aus Gewohnheit und erkennen nicht, dass da gerade etwas schief läuft.
Völlig verständlich, dass Dein Hund sich nicht so an Dir orientiert, wie Du das gerne hättest. Völlig normal, dass er sich bei Dir nicht sicher und geführt fühlt. Völlig normal, dass er die Grenzen, die Du ihm "eigentlich" setzten möchtest, nicht akzeptiert.
Und da nützt es auch nichts, wenn Dir Dein Hundetrainer sagt: "Sei doch mal selbstbewusst" oder "Mach Dich mal groß" oder "Hab doch keine Angst". Wenn Dein mindset nicht stimmt, dann kannst Du das gar nicht.
Und deshalb brauchst Du manchmal keinen Hundetrainer, sondern einen Menschencoach. Denn nur der kennt Übungen, mit denen Du ganz gezielt an Deinem mindset arbeiten kannst.
​
Egal was Du brauchst, mehr Durchsetzungskraft, mehr Konsequenz, mehr Spaß und Leichtigkeit, mehr Geduld, mehr Achtsamkeit - ich habe die passenden Übungen für Dich. Damit Du zukünftig in herausfordernden Situationen ruhig, besonnen, achtsam, klar und verständlich agieren kannst.
Denn nur dann kannst Du Deinem Hund Sicherheit und Führung geben. Nur dann wird Dir Dein Hund vertrauen und Dich respektieren. Nur dann wirst Du zum Vorbild für ihn.
​
Ändert sich der Mensch nicht, wieso sollte sich denn dann der Hund ändern?
​
Dein Hund ist bereit für die Veränderung. Bist Du es auch?
​
Vereinbare JETZT Dein kostenfreies Beratungsgespräch. Nutze gerne das Kontaktformular oder sende eine Email an: