WAS IST DEIN THEMA?
Der Einzige, dem Du nicht entkommen kannst, bist Du selbst. Du kannst Deine Beziehung, Deinen Job oder Deinen Wohnsitz ändern, aber Du wirst Dich immer wieder selbst einholen. Bis zu dem Zeitpunkt, an dem Du Dich entschließt, an Dir zu arbeiten und Deine Themen anzuschauen. Ob emotionale Blockaden, die Arbeit
mit Persönlichkeitsanteilen (z. B. Inneres Kind) oder systemische Aufstellungen (z. B. imaginative Familienaufstellungen) - die Themen für ein Emotionscoaching sind sehr vielfältig, zum Beispiel:
Angstsituationen: Zukunftsängste, Prüfungsangst, Flugangst, Redeangst usw.
Emotionale Reaktionen: übersteigerter Ärger, Wutattacken, Hassgefühle usw.
Konfliktsituationen: Vor Konflikten davonlaufen, Konflikte provozieren usw.
Emotionaler Stress: im Beruf, in der Familie, in der Beziehung, Trauer,
Die 5 häufigsten Themen, mit denen Klienten zu mir ins Coaching kommen, sind:
Mangelnder Selbstwert
Überforderung (Streß)
Ängste aller Art
Perfektionismus
Schicksalsschläge
Das erste Gespräch zum Kennenlernen ist immer unverbindlich und kostenlos. Melde Dich gerne bei mir. Im Erstgespräch können wir uns kennenlernen und Du kannst mir von Deinen Herausforderungen erzählen.
Ich erkäre Dir meine Arbeitsweise und beantworte alle Fragen, die Du hast. Ich schaue, ob ich Dir helfen kann. Wenn
wir uns für eine Zusammenarbeit entscheiden, mache ich Dir ein Angebot. Du darfst es annehmen oder ablehnen.
